SHIT !!
What ?
Rollers !!
No
YEAH !!
SHIT !!
Und wieder eine
Bullenschleuder !
An dieses lustige Gefährt bin ich mal wieder per Zufall gekommen.
Eines schönen Tages rief mich eine Frau an und sagte sie hätte
meine Telefonnummer vom "Ackermann" und der hätte gesagt ich kenne
mich mit Ami's aus! Aufgrund Zeitmagel bat ich sie mich doch am Abend
nochmals anzurufen. Ackermann?? Die Rülpswasserzentrale von der anderen
Straßenseite???!!! Aber dann fiel der Groschen, da die Gute
fränkisch sprach und der Typ von dem ich den StepVan hatte, hieß
auch Ackermann. Beim abendlichen Gespräch stellte sich dann heraus,
das sie einen guten 78-81er Camaro sucht, da ihrer nun endgültig hinüber
sei (Rost, Motor, Getriebe). Beim Gespräch erwähnte sie ihren
Dealer, der ihr einen wunderschönen weißen Caprice für
3.500,- DM angeboten hatte. Da wurden meine Ohren sofort zu Ferengi-Ohren!!
Weiß war er ja schon, also angerufen in Nürnberg, Fahrzeug angeschaut,
positiv Überrascht, gekauft.
Was ich dort in
Nürnberg fand war der totale Hammer!
Der Caprice befand sich im absoluten Originalzustand, hatte nur kleine
Rostschäden durch Steinschlag, war voll ausgestattet und alles funktionierte.
Der Vorbesitzer war ein sehr genauer Mensch, als die Nockenwelle fällig
war, wurde sofort der ganze Motor getauscht, da der ja auch schon 150.000km
gelaufen hatte. Klimakompressor war mal defekt, also nicht ohne Klima fahren,
nein einen Neuen hinein und die Klima wieder füllen. Auch so ist alles
gemacht, so z.B: Hinterachslager und -aufhängung, Vorderachlager und
-aufhängung, alle Spurstangen, alle Reifen sind fast neu, Bremsanlage
ist tip-top. So spurstabil und schön hat sich bisher noch kein Ami
in meiner Vergangenheit gefahren. Hier merkt man das Wartung doch etwas
bringt.
Nun jedoch zur
Lackierung:
Erst sollte das Ding schwarz/weiß werden, jedoch brachte ich
es bei dem guten Zustand nicht über's Herz die Kiste zu verschandeln.
Also Kompromiß: Das Design in Folie schneiden lassen und tapeziert.
Vorteil: Wenn ich mal keinen Bock mehr habe, kann ich die Folie einfach(?)
abziehen.
Irgendwie kam ich auch noch zu dem restlichen Equipment für einen originalen US-Cop-Cruiser, so das sich der Caprice heute in einer zeitgemäßem Optik präsentiert.
Ansonsten wieder
viel Spaß für wenig Geld !!
Verbrauch bisher 15-16L/100km, Probleme: keine
Die Lightbar in Aktion von vorne.
...und von hinten
Einmalig dieser Innenraum, oder ?
Hier schon mit den roten Kappen auf der Lightbar
Und letztens kam ich sogar in der Zeitung !
August 2002
So sieht er heute aus
Mit Pushbar und roten Kappen
Mit Bullenradkappen
Und Antenne